Hurra, wir sind auf print.de!
Für jeder PR Agentur, die Pressearbeit für Kunden aus der Verpackungs- und Druckbranche macht, kommt eine Veröffentlichung im “Deutschen Drucker” bzw. auf dem Online-Portal “print.de” einem symbolischen “Ritterschlag” gleich. Umso mehr freut es uns, dass unsere Pressemitteilung über die neue Screen Trueprint JetL350UV beim Etikettenhersteller Labelprint24 eine Erwähnung in einem der wichtigsten deutschen Branchenmagazine geschafft hat. Auch für einen erfahrenen Redakteur gibt es immer wieder besondere Erfolgserlebnisse … Wir sind natürlich sehr gespannt, welche weiteren Fachmagazine unseren Pressetext veröffentlichen werden.
Hier finden Sie den Link zum Beitrag: http://www.print.de/News/Weitere-News/Labelprint24-investiert-in-Screen-Truepress-Jet-L350UV_7702
Über den Deutschen Drucker
Deutscher Drucker
Deutscher Drucker ist die älteste deutschsprachige Fachzeitschrift für die Druckindustrie. 1894 als Deutscher Buch- und Steindrucker erstmals erschienen, wurde der Titel 1965 in Stuttgart von Kurt Kohlhammer wiedergegründet. 1991 ist das Fachmagazin mit der in Leipzig erscheinenden Fachzeitschrift “Papier und Druck” vereinigt worden. Heute erscheint Deutscher Drucker innerhalb der Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, die eine 100%ige Tochtergesellschaft der Fachverlagsgruppe Ebner (Ulm) ist.
Deutscher Drucker ist ein Fachmagazin für die Druck- und Medienindustrie sowie alle angrenzenden Bereiche. Es erscheint als einziges deutschsprachiges Druck-Fachmagazin 24 Mal im Jahr. Es ist konzeptionell gegliedert in einen wochenaktuellen Teil mit Nachrichten und Managementinformationen sowie in einen Technologieteil, der Reportagen, Interviews und technische Fachartikel enthält. Deutscher Drucker ist alleiniges deutsches Mitglied des Europa-Informationspools Eurographic Press (EP), einem Zusammenschluss von Fachzeitschriften aus 14 Ländern Europas. Der Fachtitel ist außerdem seit 25 Jahren das offizielle Informationsorgan des Fachverbandes Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V. (FDI).
Deutscher Drucker wendet sich an Fach- und Führungskräfte, Fachschul- und Hochschul-Studenten, professionelle Anwender sowie das gesamte technische und kaufmännische Management der Print- und Medienindustrie.